![]() | 5.-6.5. | ![]() | Outdoor Erste Hilfe für Mountainbiker Ausgebucht! |
Biken macht Spaß! Aber was tut man eigentlich, wenn es ernst wird bei unserem Lieblingssport und sich jemand verletzt? Um das zu erfahren und intensiv zu üben, holen wir Dani Hornsteiner, Erste Hilfe Ausbilderin, Rettungssanitäterin und Einsatzleiterin der Bergwacht Krün, nach Wiesbaden.
Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen Erste Hilfe Maßnahmen für gängige Verletzungen beim Mountainbiken, egal ob Du dabei gemütlich auf Forst- und Auenwegen oder auf steilen und anstregendenden Bergpfaden unterwegs bist oder Deine Freizeit beim "Downhillen" oder in Bikeparks verbringst.
Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen Erste Hilfe Maßnahmen für gängige Verletzungen beim Mountainbiken, egal ob Du dabei gemütlich auf Forst- und Auenwegen oder auf steilen und anstregendenden Bergpfaden unterwegs bist oder Deine Freizeit beim "Downhillen" oder in Bikeparks verbringst.

Es werden wie bei EH Alpin Kursen einerseits die Sofortmaßnahmen wie Druckverband, stabile Seitenlage und Reanimation und andererseits die gängigen MTB Verletzungen wie Knochenbrüche, Bänderrisse, Schürfwunden und auch internistische Notfälle, wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Asthma, Allergien behandelt.
Und das alles nicht im Lehrsaal auf flachem ebenen Boden, sondern im Gelände, wo Du mit Deinem Mountainbike unterwegs bist: Forstwege, Bergpfade, Trails, Schiebepassagen. Hier wirst Du mit Geröllhängen, Wurzeln, steilen Wiesenhängen, Gebüsch, Bäumen und vielem mehr konfrontiert sein.
Und das alles nicht im Lehrsaal auf flachem ebenen Boden, sondern im Gelände, wo Du mit Deinem Mountainbike unterwegs bist: Forstwege, Bergpfade, Trails, Schiebepassagen. Hier wirst Du mit Geröllhängen, Wurzeln, steilen Wiesenhängen, Gebüsch, Bäumen und vielem mehr konfrontiert sein.
In realitätsnahen Fallbeispielen wird der Umgang mit Unfällen und Erkrankungen geübt, eingebettet in das komplette am Unfallort notwendige Notfallmanagement. Damit bist Du bei Deiner nächsten Tour mit Freunden oder Familie sicher unterwegs und weißt Dir jederzeit zu helfen.
Jeder Teilnehmer erhält nach dem Kurs eine offizielle Erste-Hilfe-Bescheinigung.
Jeder Teilnehmer erhält nach dem Kurs eine offizielle Erste-Hilfe-Bescheinigung.




Der Kurs findet noch an einem weiteren Termin statt:
Outdoor Erste Hilfe: weiterer Termin
Outdoor Erste Hilfe: weiterer Termin
![]() | Charakteristika | ![]() | des Kurses |
Termin | 05.05.2018bis06.05.2018(Start um 09:00 Uhr / Ende um 18:00 Uhr) |
Treffpunkt: | BIKE-LOFT, Nerostraße 20, 65183 Wiesbaden |
Schwierigkeitsgrad Schwierig-keitsgrad | Kondition: 1 (noch leicht) Strecke: leicht |
Ausrüstung Aus- rüstung | Mountainbike, Helm, wetterabhängige Bekleidung |
Preis | 195,00 EURAnreise und Verpflegung nicht enthalten |
![]() | Ich | ![]() | bin dabei! |
![]() | Öffnungszeiten | ![]() |
- Sa. von 10:00 - 15:00 Uhr
![]() | SCHÖNES | ![]() | SCHENKEN |

![]() | Bike-Loft | ![]() | Servicekey App |

Mit unserer Bike-Loft-App inklusive personalisiertem Servicekey für Dein LITEVILLE bist Du immer auf dem aktuellen Stand, was den Service Deines Bikes und Neuheiten um Liteville und Syntace angeht.
Hier erfährst du mehr!
![]() | SERVICE | ![]() | BOX |
Name | |
Rufnummer | |
Um was geht's | |
Los! |